Dreikönigsturnier 2017
Samstag, 14. Januar 2017
Auf dem Bild vorne von links:
Bad Mergentheim; Alexander Gasthofer, Viktor Gasthofer, Philipp Schmitt und Johannes Raps.
Hinten von links:
Die Kameraden; Irfan Redzepovic, Christian Schatz, Heinrich Hepting und Jürgen Zollstab , Linda Walterschen und Stadtrat Willi Dürrnagel.
Der Schachverein Würzburg von 1865 hat mit seinem traditionellen Dreikönigsturnier das neue Schachjahr 2017 begrüßt. Das Turnier wird jeweils als Schnellschachturnier (20 Min. Bedenkzeit) für 4-er Mannschaften durchgeführt. Die Mannschaften können sich dabei beliebig zusammensetzen, d.h. es ist nicht erforderlich, dass die einzelnen Spieler zwangsläufig dem gleichen Verein angehören müssen. So spielt bei den „Kameraden“ SF Christian Schatz beim SV Würzburg in der Regionalliga während die drei übrigen Mitspieler aus drei verschiedenen Vereinen des Nürnberger Raumes stammen.
Sieben Runden lang haben in diesem Jahr 25 Mannschaften (mit insgesamt 105 Spielern) um den Siegerpokal und die Plätze gespielt. Einen überzeugenden Sieg hat hierbei die Mannschaft Bad Mergentheim I mit 13:1 Punkten errungen. Von der ersten Runde an haben die Schachfreunde aus Bad Mergentheim das Feld angeführt und diese Führung bis zum Turnierende nicht mehr abgegeben. Den 2. Platz belegten die „Kameraden“ aus dem Raum Nürnberg (11:3 Punkte) vor dem Vorjahressieger TSV Rottendorf I (10:4 Punkte). Die Spielstärke der Mannschaft aus Bad Mergentheim lässt sich auch an den Brettergebnissen ablesen: Brett 1 mit 5,5 : 1,5 Punkten, Brett 2 mit 5 : 2 Punkten, Brett 3 mit 4,5:2,5 Punkten und Brett 4 mit 5,5 : 1,5 Punkten; eine wahrlich geschlossene Mannschaftsleistung!.
Neben den Gewinnern der Geldpreise wurden auch die Brettbesten mit Sachpreisen geehrt. Am Brett 1 holte sich Jan Krensing („Die Schachjugend“) mit 7 Punkten aus 7 Partien den Spitzenplatz. Bester Spieler am Brett 2 wurde IM Viktor Gasthofer von der Siegermannschaft Bad Mergentheim I mit 5 gewonnenen Partien. Am Brett 3 sicherte sich Heinrich Hepting von den „Kameraden“ mit 7 Siegen die Spitzenposition. Bester Spieler am Brett 4 wurde Anton Halbich vom TSV Rottendorf II mit 6,5 Punkten.
(mehr …)
FM Titel für Jana Schneider
Mittwoch, 28. Dezember 2016Auf der Seite chess-international.de ist ein interessanter Artikel über die 14 jährige U14 EU-Meisterin (Europäische Union) Jana Schneider aus Stetten/Unterfranken erschienen.
Genaueres können Sie diesem Link entnehmen.
Beiträge zum Logo-Wettbewerb des USV 2016
Mittwoch, 14. Dezember 2016Der USV schrieb einen Ideen-Wettbewerb zu einem moderneren Logo aus. Elf Teilnehmer brachten über 30 Vorschläge ein. Der erweiterte Vorstand als Jury wählte zunächst die Finalisten aus; in einem zweiten Durchgang wurden die Plätze vergeben. Gesucht war sowohl ein Logo, als auch Vorschläge, wie eine (Tropfen-)Fahne gestaltet werden könnte, wofür 250 € ausgelobt waren.
Mehrheitlich bildete sich die Meinung, dass die „geniale“ Lösung, die das neue Logo (teilweise) darstellen könnte, noch nicht dabei war. Daher wurde auf die Vergabe des ersten Platzes verzichtet.
Die Preisträger und ihre Vorschläge entnehmen sie der folgenden PDF
Dr. Harald R. Bittner
Mitgliederversammlung des USV am 13. Mai 2017
Donnerstag, 8. Dezember 2016Die Mitgliederversammlung des USV findet am 13. Mai 2017 in Sailauf statt. Beginn voraussichtlich 10 Uhr.
Anträge dafür müssen bis 20. März 2017 (= 8 Wochen vorher) per eMail oder in Papierform beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein.