Was wäre wenn …
Montag, 19. März 2018die 8. Runde die letzte gewesen wäre. So würde der Auf und Abstieg aussehen.
Unterfränkischer Schachverband e.V.
Bezirksverband des Bayerischen
Schachbundes im Deutschen Schachbund
e.V.
und Bayerischen Landessportverband
die 8. Runde die letzte gewesen wäre. So würde der Auf und Abstieg aussehen.
Die Fide hat nach den Änderungen zum Juli 2017 weitere zum Januar 2018 in Kraft treten lassen, wonach einige 2014er/ 2017er Änderungen wieder rückgängig gemacht wurden, andere präzisiert. Hier eine Übersicht.
Die Schiedsrichter-Ausbildung läuft ebenfalls weiter, natürlich immer mit aktuellen Regeln. Nächste Kurse sind in Alzenau (Regio-SR; 20./21. April), sowie in der Woche nach Ostern von der BSJ in Bad Kissingen (nur RSR-Verlängerung und Verbands-SR Neuausbildung sowie ÜL-/C-Trainer-Verlängerung).
Weitere Kurse im Herbst (Sept … Nov) in Karlstadt und Kitzingen geplant. Interessenten melden sich baldmöglichst bei mir.
http://jugend.ufra-schach.de/index.php/termin/verbandsschiedsrichterlehrgang/
http://jugend.ufra-schach.de/index.php/termin/lehrgang-zur-verlaengerung-des-c-trainers/
HB
Da die Altersgrenzen für Senioren-Spielklassen im DSB letztes Jahr den internationalen Gepflogenheiten angepasst wurden, steht auch der Antrag, diese im USV einzuführen. Die USV-Vorstandschaft beschloss, dass in diesem Jahr – unabhängig vom Votum der Mitgliederversammlung – Schachfreunde, die heuer 50 Jahre oder älter sind/werden, in der Seniorenklasse mitspielen dürfen. Neben dem 50+ gibt es auch noch die Klasse 65+ (Jgg. 1953 u.ä.). Natürlich stehen auch die allgemeinen Klassen und M I und M II weiter offen.
Als besonderes Schmankerl hat unser Seniorenwart Wolfgang M. Schmitt in seinem Brief einige Besonderheiten festgelegt:
H.Bittner
Im Jahr seines 125-jährigen Bestehens ist der Schachklub Schweinfurt 2000 (das ist kein Widerspruch) Gastgeber der Mitgliederversammlung und ufr. Einzelmeisterschaft. Die Einladung und Tagesordnung sowie die gesamten Unterlagen inkl. Berichten und Anträgen liegen vor.
HBittner
Vom 10. bis 28. März findet das Kandidatenturnier in Berlin statt.
Es wird der Herausforderer von WM Magnus Carlsen ermittelt.
Am Start sind acht Spitzenspieler (WeltRangListenPos. 2 … 14).
Infos zum Ticketverkauf