Werner Schön verteidigt ufr. Fernschach-Krone
Donnerstag, 30. Juli 2015Erstmals ist es bei den unterfr. Fernschachmeisterschaften einem Titelträger gelungen, diese Ehre zu verteidigen. Werner Schön (Bad Kissingen, TSV) schaffte nun dieses Kunststück. Beim Turnier 2011/12 lag er mit 7 Punkten aus 9 Partien einen halben Zähler vor seinen schärfsten Verfolgern. Heuer lag er mit den beiden gleichen Konkurrenten, Reiner Oechslein (Wü-Lengfeld, SK 2000 SW) und Dr. Hans-Joachim Hofstetter (Bad Kissingen, SK Bad Neustadt) seit einem halben Jahr Kopf an Kopf und war dem übrigen Feld weit enteilt.
Der Vergleich innerhalb des Führungstrios brachte keinen Sieger, so dass bei je 5,5 Punkten aus 8 die Feinwertung, in der das „Gewicht“ der gesammelten Skalps zählt, entschied. Gerade mal ein viertel Wertungspunkt trennte die Ränge voneinander. Wie im letzten Turnier verteidigte Oechslein seinen Vizerang vor Hofstetter. Der Titelträger von 2008, Dr. Harald Bittner (Bad Kissingen, SK Bad Neustadt) wurde Vierter (4,5 Punkte).
Die Meldeliste für das neue Turnier (2015/16) ist bereits geöffnet; ab Herbst soll es erneut an die Analysen gehen.
Regio-SR-Lehrgang
Donnerstag, 30. Juli 2015Liebe Schachfreunde,
wie angekündigt, wenn auch etwas später als geplant, kündigt der USV zwei Kurse an zur
Erlangung des Regional-Schiedsrichter–
Mit etwas reduzierter Teilnahmezeit gilt der Kurs auch Verlängerung für den Reg-SR-Schein.
Termin SW: Fr. 4. Sept. ab 18 Uhr und Sa 5. Sept ganztags (Prüfung ca. 18:00-20:00)
im Raum Schweinfurt; Genaues Lokal folgt nach Eingang der Anmeldungen
Termin KÖN: Während der Schulferien ca. 4 halbe Tage in Bad KÖN
Genaueres bei Jürgen Müller
Anmeldung beim USV-Vorsitzenden Dr. Harald R. Bittner
der auch den SW-Lehrgang leitet.
Rahmenbedingungen:
Anmeldung (SW) bis 22. August möglich, max. 18 Teilnehmer (bereits 10 Voranfragen), nach Reihenfolge des Eingangs.
Anmeldung mit: Name, Verein, eMail, Geb.-Ort & Datum, Anschrift, ggf. frühere SR/TL-Scheine.
Nach Aufforderung erfolgen dann:
Einreichen von Foto (für Ausweis),
2 Streitfällen aus eigener Erfahrung (Zählt als Hausaufgabe und Stunden)
sowie der Kosten (wohl netto wieder knapp 40 €).
„Franken Aktiv“ mit Schach
Samstag, 18. Juli 2015Die BLSV-Aktion macht seit 2008 jedes Jahr je dreimal Station in den fränkischen Bezirken. Dabei präsentieren sich Sportarten während eines Vormittags wechselnden Schülergruppen. Heuer war auch Münnerstadt unter den Gastgebern. Erstmals beteiligten sich auch Schachspieler an dem Ereignis. Schachfreunde aus Maßbach, Bad Neustadt und Bad Kissingen zeigten Schülern der umliegenden Schulen erste Schritte im königlichen Spiel.
Rundschreiben des Bezirksspielleiters 2015
Freitag, 19. Juni 2015Liebe Schachfreunde,
die Saison 2014-2015 neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitungen zur nahenden Saison 2015-2016 sind bereits im Gange.
Mit diesem Rundschreiben möchte ich Sie über die kommende Saison und über Termine hinsichtlich der Mannschaftsmeisterschaften und anderer Turniere des Unterfränkischen Schachverbandes informieren.
Hans-Jörg Gies
Bezirksspielleiter Unterfranken
Aktualisierung der Vereinsdaten
Freitag, 19. Juni 2015Wie in jedem Jahr sollten in der mannschaftsspielfreien Zeit bis zum 01.07 die Datensätze wieder überprüft werden. Hierzu sollte (mit Vereinsleiterzugriff auf Chasma) zum einen geprüft werden, dass alle Spieler eine Spielfreigabe erhalten haben, die während der letzten Saison angemeldet wurden. Weiterhin sollte auch wieder die Vereinsliste der DSB DWZ-Datenbank mit der unterfränkischen Mitgliederliste abgeglichen werden. Aufgrund der manuellen Datenübergabe von USV zu BSB/DSB sind hier Fehler die zu höheren Beiträgen führen nie komplett auszuschließen.
Mitgliederverwalter
Mirco Süß