ARTIKEL ZUM SCHLAGWORT: 10 Fragen an

10 Fragen an …Wolfgang Kassubek

Anfang Februar 2017 auf dem Tafelberg. Foto (privat)

Das Schach hat ihm viel gegeben. Er zahlt es mit Zinseszins an seine Schüler zurück. Auf https://www.youtube.com/channel/UC3xO3h1ugF4ezCX_3FJIdGw/videos vermittelt leichtfüßig exzellentes Schachwissen. Auf Augenhöhe, medial versiert und Zielgruppen gerecht.

Wolfgang Kassubek ist auffällig bescheiden und ein Mensch der leisen Töne. Er würzt seine auf den Punkt gebrachten Ansichten mit Weisheit und immer einer guten Prise Humor. Aus jedem Herzenswinkel spürt man die Lebensfreude Wolfgangs über die sinnhaften und schönen Dinge des Lebens. Seine Worte sind wohlüberlegt, dosiert und erzeugen einen spürbaren Widerhall.

Deshalb können wir uns bei der Beantwortung des Fragebogens von Wolfgang auf substanziell – Hintergründiges freuen:

[KL]

(mehr …)

10 Fragen an … IM Klaus Klundt

Gerade in Zeiten von social distancing ermöglicht die in loser Reihenfolge erscheinende Interviewreihe „10 Fragen an…“ das Heranzoomen eines Schachspielers über den Brettrand hinaus. Dies trifft in schöner Weise auf die folgende Persönlichkeit zu, denn es gibt zahlreiche Facetten abseits von Schwarz und Weiß –

Er hat gegen sie alle gespielt, gegen manche von ihnen selbst gewonnen (Hort, Hübner)!

Er rang mit den Weltmeistern Petrosjan, Albéric O’Kelly de Galway, Khalifman oder Ponomariov.

Er spielte gegen Keres, Matanovic, Korchnoi, Shirov, Rublevsky, … um nur einige wenige Größen zu nennen.

IM Klaus Klundt verkörpert ein schachliches Schwergewicht in Deutschland. Der Erfahrungsschatz und seine Schacherlebnisse sind enorm und vielschichtig und suchen ihresgleichen: Augenzeuge des Jahrhundertwettkampfs „Russland gegen den Rest der Welt“ oder Teilnehmer bei der Schacholympiade in Siegen 1970 zählen zu den highlights.

Neulich erinnerte Chessbase an das historische Turnier Bamberg, bei dem er sich 1968 mit Spitzenspielern der Weltelite duellierte.

2006 wurde er für die Schachfreunde Burgsinn in Prichsenstadt Meister von Unterfranken.

Heute, mit knapp 79 Jahren spielt der Chess Globetrotter noch immer zahlreiche Turniere. Selbst auf online Plattformen wie lichess kann man sich mit ihm messen.

Der aktuelle Turnierindex von 369 ist rekordverdächtig.

Gerne und beeindruckt lauschen wir seinen Antworten auf den Fragebogen „10 Fragen an…“:

KL
(mehr …)

10 Fragen an … Steffen Klug (Schachklub Downers Grove, Naperville-Chicago & SK Klingenberg)

Sieger des Naperville Opens 2013

1. Welche Hobbies hast Du neben dem Schach?

Fahrradfahren, Wandern, Tanzen.
Ich liebe die National Parks in den USA. Ich habe schon acht Parks besuchen dürfen.
Mein Lieblingspark ist z.Z. der Yellowstone.

2. Welcher Schachspieler ist ein Vorbild für dich und warum?

Emanuel Lasker, die Legende (wenn man den Berichten glauben darf). Er war ein absoluter Kämpfer.
Da ich schon über 50 bin, bewundere ich jetzt, dass er im Alter von 56 das 22-rundige Superturnier in New York 1924 gewann. 16 aus 20 (11 Spieler)

3. Deine Lieblingspartie war …?

Ich habe drei Schwarz Partien, die mir am Herzen liegen.

(mehr …)

10 Fragen an … Reiner Köhler (TSV 1895 Karlburg e.V.)

  1. Welche Hobbies hast Du neben dem Schach?

Ich spiele Dart. Bin Kirchenpfleger in Karlburg. Und bin in einem Laienorden OMTH.

  1. Welcher Schachspieler ist ein Vorbild für dich und warum?

Fischer, da er die Jahrzehnte lange Vormachtstellung der russischen Schachspieler gebrochen hat.

  1. Deine Lieblingspartie war …?

Eine meiner ersten Dähne-Pokal Partien, die ich als Jugendlicher und Außenseiter gegen Harald Führer gewann. Diese Partie dauerte bis 1 Uhr nachts und war die Grundlage meiner Leidenschaft für den Dähne-Pokal. (mehr …)

10 Fragen an …

…Ist ein Fragebogen an USV Schachspieler nach Vorbild der F.A.Z. oder den Deutschen Schachblättern, der einem die Person näher bringen soll, der wir sonst lediglich am Schachbrett begegnen.

In loser Reihenfolge und je nach Eingang wird diese Reihe auf der Homepage ausgestrahlt.

Beginnen wir mit Schachfreund Reiner, der dankenswerterweise das Eis bricht 😉 und uns mit sehr interessanten Antworten zu sich Auskunft gibt. Wir hoffen auf zahlreiche Nachfolger. Gerne auch mit pgn kommentierter Lieblings-Partie.

KL