Unterfränkischer Schachverband e.V.
Bezirksverband des Bayerischen Schachbundes im Deutschen Schachbund e.V.
und Bayerischen Landessportverband

MENU

Ufr. EM nähert sich

Nur noch gut 2 Wochen sind es, bis die 70. ufr. Meisterschaften in AB-Obernau beginnen. Dazu haben sich bislang erst 54 Sfr. angemeldet – weniger hatten wir (zumindest in den letzten 30 Jahren) noch nie. Zwar können bis zum Start am Ostermontag nachmittag auch noch Kurzentschlossene dazu stoßen, jedoch gilt bis kommenden Montag sogar noch der Frühmelder-Tarif, mit dem sich Startgeld sparen lässt und der Ausrichter besser kalkulieren kann. Bitte nutzt diese Gelegenheit!
Wem das Ganze zu stressig ist, kann (solange er Jahrgang 1969 oder älter ist) auch im Senioren-Turnier melden, wo nur einmal eine Doppelrunde ansteht und ansonsten nur eine entspannte Runde pro Tag gespielt wird. Dafür gibt es ein ansprechendes Rahmenprogramm unseres rührigen Seniorenwartes. Hier haben wir erst zwei Meldungen, sieben ist das Minimum. Ansonsten können hier Gemeldete auch in anderen Klassen spielen.

HBi

Twittergewitter

IM Klaus Klundt gewinnt ungeschlagen die März Ausgabe des Mainaschaffer Schnellschachopens.

Die Ergebnisse könnt ihr hier einsehen

KL

Deutsche Ärzte-Meisterschaft

Am Wochenende war die Deutsche Ärzte-Meisterschaft in Bad Homburg. Bei 132 Startern waren zwei Unterfranken am Start, Dr. Gerhard Ronge (Germania Erlenbach) kam auf 4 Punkte aus den neun Schnellpartien und landete auf Rang 87. Oliver Bucur, vom Spitzenbrett beim SK Bad Neustadt kam mit sechs Siegen und einem Remis zu 6,5 Zählern und Rang 9. Weiß-Niederlagen in Runde 4 und 7 verhinderten eine bessere Platzierung.

Die Medaillenränge waren fest in bayerischer Hand: Dr. Patrick Stiller (SK Marktoberdorf)  ist neuer Titelträger (8½ Punkte) vor FM Ulrich Zenker (SU Ebersberg-Grafing, 8 P.) und Titelverteidiger Prof. Dr. Peter Krauseneck (SC 1868 Bamberg, 7 P.).

Ergbnislisten finden sich hier