Spielen bis die Köpfe rauchen
Dienstag, 19. Januar 2016David Büttner hat im Main-Echo einen lesenswerten Artikel über die unterfränkische Einzelmeisterschaft der Jugend 2015/2016 veröffentlicht.
Diesen möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten: Link zum Artikel
150 Jahre Schachverein Würzburg
Mittwoch, 14. Oktober 2015Der drittälteste Schachverein Bayerns feiert Geburtstag
Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens veranstaltet der „Schachverein Würzburg von 1865“ ein großes, fünftägiges Jubiläumsturnier, ein Würzburg Open, im Felix-Fechenbach-
Haus, welches am Sonntag, 01.11.2015 um 14 Uhr beginnt und am Donnerstag, 05.11.2015. Gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung endet. Der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Herr Christian Schuchardt, hat die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. (mehr …)
Schachteam TSV Rottendorf I Regionalligameister 2014/15
Sonntag, 26. April 2015Bereits 8 Jahre nach Neustart der Schachabteilung im Jahre 2007 konnte das Team TSV Rottendorf in der Besetzung IM Dr. Peter Ostermeyer, CM Christian Schatz, Karl-Heinz Scheidt, Matthias Königer, Günter Schmitt, Christoph Sonnenberg, Heiko Richter, Ottmar Bauer, Peter Güntner und Simon Volkovski die Meisterschaft der Regionalliga Nord-West gewinnen. Damit verbunden ist der Aufstieg in die Landesliga Nord.
Aus Unterfranken sind in dieser Klasse nach dem Abstieg von Würzburg und Klingenberg leider nur noch Schweinfurt und Kitzingen vertreten.
In der letzten Verbandsspielrunde am 12.04.15 konnte der Vorsprung von einem Punkt gegenüber dem Verfolger FC Marktleuthen durch einen hart erkämpften 5 : 3 Auswärtssieg gegen Aschaffenburg-Schweinheim verteidigt werden.
Die noch junge Schachabteilung zeichnet sich zudem durch eine fundierte Breiten- und Jugendarbeit aus.
Dr Reiner Grun
Die „Schachfreunde“ haben sich gefunden
Sonntag, 26. April 2015Ein neuer Schachverein ist gegründet, die Satzung wurde bei der konstituierenden Sitzung im Café Rossini von den Gründungsmitgliedern der „Schachfreunde Bad Kissingen“ unterschrieben.
Die Idee, einen Schachverein ins Leben zu rufen, wurde bei den Schachfreunden, die sich beim Freiluftspiel im Bad Kissinger Kurpark kennenlernten, immer wieder besprochen. Seit Anfang dieses Jahres wurden die Bestrebungen immer ernster und fanden jetzt in der Gründung des Vereins der „Schachfreunde Bad Kissingen“ ihren Abschluss.
Schnell einigten sich die Gründungsmitglieder auf den Vereinsnamen und legten den Beitrag fest. Zum Vorstand wurde Alfred Klein, der auf eine langjährige Erfahrung als Schachspieler in Mannschaftswettkämpfen und Turnieren zurückblicken kann, gewählt. Ihm zur Seite stehen Hermann Wolf und Norbert Hochrein.
Nun gilt es für die Schachspieler eine ruhige Räumlichkeit zu finden in der man über das Winterhalbjahr die 3 – 4 Heimspiele austragen kann, denn die Schachfreunde werden sich für den Ligenspielbetrieb im Unterfränkischen Schachverband anmelden. Als Erstausstattung gilt es eine Garnitur von 8 – 10 Schachbrettern, Figuren und Schachuhren anzuschaffen.
Interessierte können die Schachfreunde, die sich nahezu täglich beim Freiluftschach im Kurpark und in der kalten Jahreszeit im Lesesaal treffen um ihren interessanten Sport zu frönen, gerne aktiv ansprechen oder telefonisch unter 0171/9572050 Alfred Klein kontaktieren. Die Schachfreunde freuen sich über jeden Kontakt mit Gleichgesinnten.