ARTIKEL DER KATEGORIE: Allgemein

Jetzt noch Plätze sichern – Bayerische Schachakademie mit Referenten aus Unterfranken

Auch dieses Jahr veranstaltet der Bayerische Schachbund wieder die Bayerische Schachakademie im Heiligenhof Bad Kissingen. Termin ist vom 20.-22.September 2024.

Erfreulicherweise sind wieder namhafte Referenten dabei: Olympiasiegerin und Ehrenmitglied des USV WGM Jana Schneider, Laura Schalkhäuser, Katharina Senft, Marcia Weise und Duy-Khang Tran.

Weitere Infos auf der Seite des Bayerischen Schachbunds:

Bayerische Schachakademie

Ausschreibung Schachakademie 2024

(MVE)

Ende der Meldefrist für die Verbandsrunde am 01.08.2024 !!!

Liebe Schachfreunde,

wir möchten gerne an die Meldefrist für die Mannschaftsmeldungen zur Verbandsrunde erinnnern, die bis zum 01.08.2024 zu erfolgen hat.

Verwenden Sie hierfür bitte das Anmeldetool unter folgendem Link:

INFORMATIONEN UND ANMELDETOOL

Die Meldung der Spielerlisten ist fristgerecht bis zum 31.08.2024 durchzuführen, hierzu folgen dann noch Informationen.

(MVE)

 

Erste Infos zur Verbandsrunde 2024-2025 und Rückmeldeformular [Update 31.08 4er Pokal Spieltermine]

Liebe Schachfreunde in Unterfranken,

wir bedanken uns für Eure Geduld, die Vorbereitungen für die Verbandsrunde sind in den letzten Zügen. Weiter unten findet Ihr das Anmeldetool, mit dem die Mitgliedsvereine ihre Mannschaften melden können. Als Vorabinfo hier die geplanten Spieltermine:

Verbandsrunde                                       4-er Pokal

  • 06.10.24                                                     24.11.24
  • 20.10.24                                                     19.01.25
  • 10.11.24                                                      16.02.25
  • 01.12.24                                                      16.03.25
  • 12.01.25                                                      11.05.25
  • 02.02.25
  • 23.02.25
  • 23.03.25
  • 06.04.25
Rückmeldung Mannschaft bis 01.08
Rückmeldung Meldeliste bis 31.08

Rückmeldeformular

(mehr …)

Frauen Bundesliga – Zentrale Endrunde 7.-9.6.24 in Bad Königshofen

Die Siegermannschaft des SC Bad Königshofen nach dem Titelgewinn in der Frauen Bundesliga 2021.

Zentrale Endrunde der Frauenbundesliga in KÖN – Rahmenprogramm für Frauen und Mädchen

Tauche ein in die faszinierende Welt des Schachs und erlebe hautnah die Spannung der zentralen Frauenbundesligaendrunde vom 7. bis zum 9. Juni in Bad Königshofen! Diese Einladung richtet sich an alle schachbegeisterten Mädchen und Frauen in Unterfranken und ganz Bayern, die ihre Leidenschaft für das königliche Spiel teilen möchten.

Sei dabei, wenn bekannte Spielerinnen wie Elisabeth Pähtz, Jana Schneider, Dinara Wagner, Josefine Heinemann, Mariya Muzychuck u. v. m. ihre Kräfte messen. Es ist die perfekte Gelegenheit, deinen Schachheldinnen ganz nah zu sein und ihre Meisterzüge live zu erleben.

Doch das ist noch nicht alles! Neben dem fesselnden Zuschauen bei den Spielen erwartet dich ein gemeinsames Abendessen mit den Spielerinnen, bei dem du die Möglichkeit hast, dich mit ihnen auszutauschen und mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Tauche ein in eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten und erlebe gemeinsam unvergessliche Momente rund um das Schachspiel.

Sei Teil dieses einmaligen Events und erlebe die Faszination des Schachs in einer inspirierenden Atmosphäre. Ich freue mich darauf, dich bei der zentralen Frauenbundesligaendrunde in Bad Königshofen willkommen zu heißen!

Neugierig geworden? Mehr Infos in der  Ausschreibung Frauenschach FBL Ausschreibung.

Kurzprotokoll der Mitgliederversammlung vom 6.4.2024 im La Bolera Aschaffenburg

                                     Tagesordnung:

1. Begrüßung, Angelegenheiten des Protokolls

Der 1. Vorsitzende Dr. Harald Bittner eröffnete um 10:08 die Sitzung. Es wurde festgestellt, dass gegen das Protokoll der letzten Versammlung keine Einsprüche eingegangen sind. Ebenso nicht gegen die Tagesordnung der aktuellen Mitgliederversammlung. Die Einladung ist satzungsgemäß erfolgt. Niklas Orf wurde von der Versammlung einmalig als Schriftführer gewählt, da Steffen Scholz verhindert war.

2. Bericht der Vorstandschaft und des Beirates mit Aussprache

Dr. Bittner berichtete über seine Tätigkeiten seit der letzten Mitgliederversammlung und teilte mit, dass er nicht für eine Wiederwahl kandidieren werde. In seiner Funktion als Mitgliederverwalter stellte Mirco Süß das neue Mitgliederverwaltungssystem Nu vor. Meldungen gehen zukünftig direkt an den DSB und werden von dort an die Landesverbände weitergegeben. In der Umstellungsphase müssen CHASMA und Nu parallel gepflegt werden. Die anderen Vorstände und der Beiratsmitglieder, soweit anwesend, berichteten über ihre Tätigkeiten (s. auch Dokumente zur Versammlung).

3. Kassen- und Revisionsberichte

Der Schatzmeister Wolfgang Kassubek stellte den Kassenbericht vor, der im Vorfeld bereits kommuniziert wurde. Unverändert steht der USV finanziell auf soliden Beinen. Die per Skype teilnehmende Claudia Reichert bestätigte, dass die Kassenprüfung durch sie und Thomas Sauer am 20.1.24 durchgeführt wurde und ohne Beanstandungen war. (mehr …)