Rundschreiben von Wolfgang Kassubek, Schatzmeister des USV
Donnerstag, 19. Mai 2016Die Beitragsrechnungen 2016 sind mittlerweile an die Vereinsvorsitzenden versandt. Ich bitte den jeweils ausgewiesenen Betrag bis spätestens
31.07.2016
auf das Konto des USV
Flessabank Schweinfurt Kto. 3360 (BLZ 793 301 11)
IBAN: DE94 7933 0111 0000 0033 60
zu überweisen.
Der Betrag errechnet sich aus den beim USV gemeldeten Mitgliedern zu Beginn des Jahres.
Vielen Dank im voraus für die pünktliche Überweisung.
Regelkunde in jedem Verein — nächste SchiRi-Kurse
Samstag, 30. April 2016Nach dem Kurs ist vor dem Kurs: Nach dem erfolgreichen SR-Kurs in Sailauf stehen am WE vom 10./12. Juni im Raum WÜ/Kitzingen und am ersten September-WE in MainSpessart die nächsten Möglichkeiten zur Aus-/Fortbildung zur Verfügung. Näheres
Bislang sind erst wenige Meldungen eingegangen. Bitte beachtet, dass jeder Verein für jedes Team in Ufr.-, Bezirks- oder Kreisliga einen ausgebildeten Regelkundigen braucht. Wegen formaler Fehler wurde bislang nur deswegen ermahnt, heuer ist diese Lücke geschlossen worden. Wer zum 1. Spieltag trotz einer Mannschaft in og. Ligen keine SR hat, wird ab heuer zur Kasse gebeten.
Juni-Termin mangels Teilnehmern abgesagt
13 Teilnehmer am SR-Kurs in Sailauf
Montag, 25. April 201613 Interessierte, davon sechs SR-Neulinge, drei Regio-SR, vier Turnierleiter fanden sich zur Fort- und Neuausbildung in Sailauf ein. Nach Diskussion vieler Streitfälle und Absonderlichkeiten sowie den aktuellen Ordnungen ging es zur finalen Prüfung. Diese kostete viel Schweiß, zahlte sich aber aus: Elfmal konnte die B-Lizenz, einmal eine neue C-Lizenz vergeben werden. Die Teilnehmer (von links):
René Christ, Christian Fäth, Robin Hasenstab, Volker Fäth (alle SF Sailauf), Herbert Pacholik (SK Obernau), Kurt Scheiderer (SV Römershag), Uwe Maiwald (Sai), Andreas Kurzack (SV Lengfeld), Christian Kromelis (Obe), Winfried Hehn (Röm), Ralf Frankenberger, Fabio Tramaglino (beide Obe), Winfried „Wünschel“ Karl (Sai / SV Viernheim). Rechts Kursleiter Dr. Harald Bittner (Bad Kissingen, SK Bad Neustadt), der zur Prüfung von Mirco Süß unterstützt wurde.
Rottendorf gewinnt 4er-Pokal
Montag, 25. April 2016
Sitzend die Spieler von Brett 4 bis 1 (von links), Im Hintergrund freuen sich Abteilungs- und Klubleiter.
In Rottendorf trafen zum unterfränkischen 4er-Pokal-Endspiel die (Noch-)Landesligisten TSV Rottendorf und SK Schweinfurt 2000 aufeinander.
Nachdem Dr. Ostermeyer in der Vergangenheit bereits zwei Mal gegen Golda verloren hatte, wählte Rottendorf eine taktische Aufstellung.
Immerhin reiste Schweinfurt nicht in Bestbesetzung an, mit Gabriel Seufert, Rainer Oechslein, Jan-Marten Dey fehlten Leistungsträger der abgelaufenen Saison. Trotzdem lag der DWZ Schnitt der Schweinfurter bei 2110 Punkten und damit etwas über dem der Gastgeber.
Überraschend schnell gewann Dr. Peter Ostermeyer an Brett 2 in 18 Zügen gegen FM Wolfgang Haag — 1:0
In einem Zeitnotduell hatte Richter einen Mehrbauern gegen Emil Fischer an Brett 3 erspielt, als dann im 28. Zug das Blättchen bei Fischer fiel. — 2:0
Dr. Joachim König hielt lange Ausgleich in der russischen Verteidigung. Einen notwendigen Abtausch des weißen Läufers gegen den schwarzen Springer auf f6 ließ Josef Krauß aus, womit König nach Umgruppierung einen starken Springer gegen einen schwachen Läufer erhielt. Danach fiel Bauer um Bauer im weißen Lager. Nach drei Bauern Rückstand war es Zeit zur Aufgabe. Die Überraschung des Endspiels schlechthin. — 3:0
Matthias Königer wehrte sich lange gegen den mit einem Mehrbauern im Turmendspiel operierenden, amtierenden Meister von Unterfranken Harald Golda. Hier wurde der Favorit seiner Rolle gerecht und Golda gewann. — 3:1.
Für die Rottendorfer trübte dies die Stimmung nur noch geringfügig. Sicherlich eine Überraschung im Endspiel des Landesligaabsteigers gegen den Landesligameister. Beide Mannschaften sind für den Pokalwettbewerb auf Bayerischer Ebene qualifiziert! Rottendorf wurde damit in 2016 ufr. Blitzschachmannschaftsmeister, Schnellschachmannschaftsmeister und ufr. Pokalsieger und freut sich über dieses TRIPLE !
Abschlusstabellen
Montag, 11. April 2016Liebe Schachfreunde,
anbei die Abschlusstabellen der oberen Ligen, inkl. Angabe der Kreisligen der Saison 2015-16.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg Gies
Bezirksspielleiter USV